Für Träger, Organisationen & Multiplikator:innen
Liebe InteressentInnen,
wir freuen uns sehr, wenn Sie uns dabei helfen, Familien den Zugang zum Bildungs- und Teilhabepaket zu vereinfachen. Hier finden Sie Inhalte, die Sie gerne überall teilen können: auf Ihren Webseiten, Social Media Accounts, in Newslettern/Elternbriefen, ausgedruckt an schwarzen Brettern…
Einfach kopieren/screenshotten und einfügen, ausdrucken, aufhängen, verteilen. Und gerne auch textlich für Ihre Zielgruppe anpassen. Gedruckte Infomaterialien können Sie hier anfordern.
Für Träger und Organisationen im Land Berlin und Nordrhein-Westfalen bieten wir außerdem kostenfreie, praxisbezogene Schulungen zum Bildungs- und Teilhabepaket an:
- Schulungstermin anfragen/buchen: but-schulung
- Kontakt Team BuT-Expert*innen: schulung@but-beratung.de
- Infomaterialien anfordern: but-beratung-infos
BuT-Übersicht
Informationstabellen mit den Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets finden sie hier:
Banner mehrsprachig
(jpgs – digital verwendbar)
Aushang/Flyer mehrsprachig
(pdfs zum Ausdrucken)
Info-Flyer
Einen mehrsprachigen Flyer zu den Angeboten der BuT-Beratung.de finden sie hier:
Info-Poster 2
Ein mehrsprachiges Poster zu den Angeboten der BuT-Beratung.de finden sie hier:
Logos

QR Code


Textbausteine – lang
Für Familien, die Sozialleistungen erhalten
BuT – Extrageld für Kinder und Jugendliche
Wussten Sie schon, dass Sie zusätzliche Unterstützung für Kinder und junge Erwachsene (0-25 Jahre) beantragen können? Über das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT)* gibt es Extrageld für:
- Kita- & Schulmittagessen
- Hefte & Stifte
- Klassenfahrten & Ausflüge
- Fahrtkosten & Nachhilfe
- Sport-, Musik & Babykurse
Die unabhängige BuT-Beratung unterstützt Familien dabei, die Gelder zu beantragen. Die Beratung ist in fünf Sprachen möglich: Arabisch, Deutsch, Englisch, Russisch, Türkisch, Ukrainisch, Polnisch und Farsi.
Tel.: 030 – 5771 3004 0
Mail: info@but-beratung.de
*Über das BuT der Bundesregierung werden junge Menschen aus Familien unterstützt, die Sozialleistungen erhalten ( Bürgergeld „ALG II, Sozialgeld“, Sozialhilfe, Wohngeld, Kinderzuschlag, Leistungen nach dem AsylbLG).
Textbausteine – kurz
BuT – Extrageld für Kinder und Jugendliche
Sie brauchen Hilfe beim Beantragen von finanziellen Hilfen über das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT)*? Die unabhängige BuT-Beratung (www.but-beratung.de) kann Ihnen dabei helfen. Die Beratung findet auf Arabisch, Deutsch, Englisch, Russisch und Türkisch, Ukrainisch, Polnisch und Farsi statt.
Tel.: 030 – 5771 3004 0
Mail: info@but-beratung.de
*Über das BuT der Bundesregierung sind zusätzliche finanzielle Hilfen für Kinder und Jugendliche von 0-25 Jahren möglich, deren Eltern Sozialleistungen erhalten. Zum Beispiel bei Kosten für Kita- und Schulmittagessen, Schulbedarf, Ausflüge, Sport- und Musikkurse.